You are not connected. The newsletter may include some user information, so they may not be displayed correctly.

Cesah Newsletter #3 - 2023 | News from our start-ups | Competitions & Opportunities | Upcoming events | Review

Cesah Newsletter #3 - 2023 | News from our start-ups | Competitions & Opportunities | Upcoming events | Review
cesah newsletter header

‍cesah-Newsletter
04/2023

‍Liebes cesah-Netzwerk,

 

die letzten Monate waren sowohl für uns als auch unsere Start-ups sehr ereignisreich – wir freuen uns sehr, mit unserem cesah Newsletter einen kleinen Überblick verschaffen zu können!

Viel SpaĂź beim Lesen!

‍News from our start-ups
Illutherm Logo

HGP Preisträger Illutherm – Hitze durch blaues Licht

 

ESA BIC Hessen Incubatee Illutherm ist einer der Preisträger in der Kategorie "Gründung aus der Hochschule" des Hessischen Gründerpreises 2023. Mit ihrer innovativen Technologie, die über den Einsatz von blauem LED-Licht, viele Materialien direkt auf 1000 Grad Celsius zu erhitzen vermag, möchte das Start-up die hohen CO2-Emissionen in der Industrie reduzieren.

 

Jetzt mehr erfahren mit dem Wettbewerbsvideo

Inflabi – Kickstarter-Kampagne für den aufblasbaren Helm

Nach zwei Jahren Forschung und Entwicklung ist der aufblasbare Inflabi-Helm nun ab heute um 10 Uhr auf Kickstarter erhältlich. Speziell für die Stadt entwickelt, kann der Helm mit seiner revolutionären Luftpolstertechnologie beim Ablassen der Luft um 80% verkleinert und in der Hosentasche verstaut werden. Beim nächsten Fahrradtrip kann er dann über eine kleine elektrische Pumpe, oder auch eine normale Fahrradpumpe wieder aufgeblasen werden. Die Innovation des luftgepolsterten Helms ist natürlich nicht einfach nur praktisch – die integrierten Luftkammern können Aufprallkraft absorbieren und somit den Schutz bei unvorhergesehenen Unfällen erhöhen. Inflabi verspricht, bis zu 4-mal sicherer zu sein als die europäischen Testnormen (EN1078) und, im Gegensatz zu vielen anderen Helmen, nach einem Unfall wiederverwendbar zu sein, solange der Helm noch luftdicht ist und mit einem Druck von 2 Bar aufgepumpt wird.

 

Hier mehr ĂĽber den Inflabi-Helm erfahren

inflabi Logo

‍ 

 

Bild eines aufblasbaren Fahrradhelms

‍Aufblasbarer Fahrradhelm, ©inflabi

Logo e.Ray

e.Ray Europa GmbH in Frankfurter Rundschau

 

Am 31. Oktober erschien in der Frankfurter Rundschau ein ausfĂĽhrlicher Bericht zu e.Ray's schwimmender Hochwassermessstation. Das Start-up freute sich sehr ĂĽber die hierdurch generierte Publicity, die hervorragend zum Start ihrer Fundernation Kampagne passte.

Hier den Artikel lesen

BIOVOX ist Frankfurt Forward Start-up des Jahres

Carmen Rommel, COO des auf Medical Grade Biokunststoffe spezialisierten Startups BIOVOX, überzeugte Jury und Publikum beim Frankfurt Forward Startup of the Year 2023 award und durfte den typisch Hessischen Startup-Bembel mit nach Hause nehmen – herzlichen Glückwunsch! Die Ausschreibung für das kommende Jahr ist bereits gestartet und läuft bis zum 15. Januar 2024.

 

Hier geht es zum Interview

Logo BIOVOX
Teamfoto Linking Drones

‍Linking Drones Team mit Drohne, ©Linking Drones

Linking Drones launch Linking ONE drone

 

On 14th September 2023, Linking Drones announced the launch of their Linking ONE drone, which offers a refreshing perspective on deliveries. Focusing on peer-to-peer deliveries, Linking Drones merges innovation with a commitment to eco-friendliness. In their press release the startup highlights that with Linking ONE's "user-friendly app and autonomous navigation, sending anything from gifts to legal documents becomes a breeze".

 

Find out more

Competitions & opportunities

‍ESA PUSH - three competition deadlines

 

Businesses across Europe have the opportunity to participate in competitions organised by the winners of the ESA PUSH 2023, unlocking access to state-of-the-art space services at reduced costs/ for free:

1. UrbanAI Subscription - Deadline: 30.11.2023: Apply for a 1-year subscription to use a data fusion tool to integrate satellite data in your organisation.

 

2. Ride! Space Launch Services - Deadline: 03.12.2023: Apply for a launch slot for you satellite on the Ariane 6 maiden flight in 2024.


3. CYSEC Security Solution - Deadline: 06.12.2023: Apply for an end-to-end security solution for your satellites.

 

Find out more here

Upcoming events in our network

‍23.11.2023, 18:00 Uhr

Museum fĂĽr Kommunikation, Schaumainkai 53,
60596 Frankfurt am Main

Preisverleihung Hessen Ideen Wettbewerb

 

Am 23. November werden die Sieger:innen des Hessen Ideen Wettbewerbs 2023 gekürt! Ihr könnt im Publikum live dabei sein, die Finalist:innen auf der Bühne erleben und für den Publikumsliebling abstimmen! Nach dem spannenden Programm gibt es neben einem leckeren Buffet die Möglichkeit zu Netzwerken und die Sieger:innen zu feiern!

 

Hessen Ideen ist eine Initiative unter der Schirmherrschaft des hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst. Sie wird von UniKasselTransfer an der Universität Kassel und von HIGHEST an der TU Darmstadt koordiniert.

 

Hier mehr erfahren

30.11.2023, 17:30 Uhr

La Piazza, Darmstadt

 

Cherrypicks – Pitching Event in Darmstadt

Bereits zum zweiten Mal findet das Pitch Event Cherrypicks, organisiert vom HUB31 gemeinsam mit dem Marketing Club Südhessen, in Darmstadt statt. Die Veranstaltung gibt jungen Startups aus Hessen eine Bühne, um ihre innovativen Geschäftsideen vorzustellen. Die Kirsche auf der Sahne folgt dann im Anschluss beim Networking, Zeit für ein lockeres und ausgelassenes Miteinander, vervollständigt durch heiße Beats, leckeres Essen und kalte Getränke.

 

Hier mehr erfahren

‍04.12.2023, 17:00 Uhr

Wasserturm Darmstadt, BismarckstraĂźe 179

 

foundersXchange zum Thema Datenschutz

 

Der fXc rückt dieses Mal das Thema Datschenschutz in den Fokus der Diskussion. Unser Referent Steffen Lüning (zertifizierter Datenschutzbeauftragter) spricht in seinem Vortrag „Keine Geschenke ohne Einwilligung“ mit Witz und Humor über den Datenschutz. Darin werden Datenschutzthemen auf lockere und humorvolle Weise vermittelt, damit ihr als Gründungsinteressierten und Gründer:innen ein besseres Verständnis dafür entwickeln könnt, wie ihr euer Startup sicher und datenschutzkonform aufbauen könnt. Wie immer gibt es im Anschluss auch die Möglichkeit, die eigenen Ideen in einer Open-Mic-Session vorzustellen (je 3 Min.). Im Organisationslead ist dieses mal StartUpSecure | Athene.

 

Jetzt anmelden

‍07.12.2023, 17:30

MainfeldstraĂźe 29,
60528 Frankfurt am Main

WirtschaftsJunioren Gründergrillen Winteredition

Mit dem traditionellen Gründergrillen bieten die WirtschaftsJunioren Start-ups die Möglichkeit ihre Innovationen vor spannendem Publikum zu pitchen. Ein Event für alle, die Lust am Grillen, an Pitchvorträgen und am Netzwerken haben.

Ein Hinweis an unsere Startups, die am Event teilnehmen möchten: denkt bitte daran, vorab am 07.12. bei unserem TIZ-Event vorbeizuschauen (Details habt ihr bereits per Email erhalten) ;)

 

Hier mehr erfahren und registrieren

Review
Climathon 2023 Gruppenfoto, © cesah GmbH

Sieben innovative Teams setzten beim diesjährigen Climathon in Darmstadt ein starkes Zeichen für den Klimaschutz.

 

Am 27.-28. Oktober fand unser diesjähriger Hackathon im TIZ Darmstadt statt - wir waren wie immer sehr erstaunt, welch hochwertige Ideen Innovator:innen in so kurzer Zeit auf die Beine stellen können. Insgesamt sieben Teams haben sich für den Climathon zusammengefunden und nach nachhaltigen Lösungen für reale Klimaprobleme aus der Region gesucht. Viel Zeit blieb den Teilnehmenden wahrlich nicht für die Ausarbeitung ihrer Ideen – vom initialen Brainstorming, über die Detail-Recherche, hin zur Ausarbeitung der finalen Präsentation musste alles innerhalb von nur 24h stattfinden...

 

Jetzt auf unserer Webseite weiterlesen

Gruppenfoto beim R&B Event

‍Netzwerken mit Pizza beim Rocket & Bembel Event, © cesah GmbH

Rocket & Bembel – How to Own the Stage

 

Am 19. Oktober haben wir unsere bimonatliche Rocket&Bembel Event-Serie für ESA BIC Hessen Incubatees und Alumni fortgeführt, dieses Mal mit einem thematischen Fokus auf verschiedene Redetechniken, um die eigene Zielgruppe zu addressieren. Ein herzliches Dankeschön an unsere Gast-Expertin Cristina Conesa Carbonell (Head of Marketing Communications, Telespazio), für ihren spannenden Vortrag!

Gruppenfoto am cesah

‍Besuch von Sebastian Hummel und Ulrike Mayer am cesah – die Vorträge wurden für ausgewählte Partner aus unserem Netzwerk live übertragen,
© cesah GmbH

Workshop zu hessischen Start-up Fördermöglichkeiten

 

Am 11. Oktober durften wir Ulrike Mayr und Sebastian Hummel aus dem Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen bei uns am cesah begrüßen. Wir bedanken uns herzlich bei beiden für Ihre Vorträge zu "Fördermöglichkeiten für Technologische Innovation, Ressourceneffiziente Produktion und Start-Ups in Hessen", durch die wir und Partner aus unserem Ökosystem nochmals einige neue Details zu Fördermöglichkeiten für hessische Startups kennenlernen durften. 

Publikum beim Startup Valley

 Pitch beim Startup Valley am ESOC,
© ESOC

Technische Pitches beim Startup Valley am ESOC

 

Am 12. September konnten sich 10 unserer Start-ups in einer Spezialausgabe des Inno Cafés am ESOC vorstellen. Mitarbeitende und externe Gäste begeisterten sich für ihre Innovationen und konnten während der vor allem technisch orientierten Pitches Fragen an die Gründer:innen stellen. Bei der anschließenden Networking-Session mit Pizza konnten gewisse Themen dann nochmals vertieft werden - eine tolle Gelegenheit auch für unsere Start-ups ihre Fragen direkt an Industrieexperten aus der Raumfahrt stellen zu können.


‍‍You want more news about our startups, upcoming events and funding opportunities?

Make sure to follow us on Social Media!

 

facebooktwitter


‍Datenschutzhinweis:

Ihre personenbezogenen Daten werden von der cesah GmbH vertraulich und den gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz entsprechend behandelt und genutzt und nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergegeben. Die cesah GmbH nutzt diese Daten ausschließlich zum Zweck des Versands von Informationen und Einladungen zu Konferenzen und ähnlichen Veranstaltungen.
Sollten Sie Einwände gegen die Speicherung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten haben, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit ohne Angaben von Gründen bei der cesah GmbH widerrufen.
Schicken Sie hierzu eine E-Mail an: 
newsletter@cesah.com oder rufen Sie an unter: +49 (0) 6151 39 21 56 10.
Unter den oben genannten Kontaktdaten können Sie außerdem jederzeit Auskunft über Ihre bei der cesah GmbH gespeicherten personenbezogenen Daten erhalten und deren Berichtigung, Löschung oder Sperrung verlangen.

Dr.-Ing. Andreas Kanstein

Geschäftsführer/ Managing Director

cesah GmbH Centrum fĂĽr Satellitennavigation Hessen

Robert-Bosch-Str. 7

D – 64293 Darmstadt

Germany

 

Tel.: +49 (0)6151 39 21 56-12

Fax: +49 (0)6151 39 21 56-19

 

kanstein@cesah.com

https://www.cesah.com

https://www.esa.int/ttp

 

Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Aufsichtsrat: Dr. Peter Doepgen (Vorsitzender)

Sitz der Gesellschaft: Darmstadt

Handelsregister: Amtsgericht Darmstadt, HRB 85414

Â