You are not connected. The newsletter may include some user information, so they may not be displayed correctly.

Cesah Newsletter #3 - 2024 | Neuigkeiten unserer Start-ups | Events & Co. aus unserem Netzwerk | CESAH Rückblick

Cesah Newsletter #3 - 2024 | Neuigkeiten unserer Start-ups | Events & Co. aus unserem Netzwerk | CESAH Rückblick

‍CESAH Newsletter

07/2024

‍Liebes CESAH-Netzwerk,

 

Die Registrierung für unseren Climathon am 11.-12. Oktober 2024 ist eröffnet! Die wichtigsten Informationen zum 24h-Innovationsevent finden sich bereits jetzt auf unserer Veranstaltungswebseite unter www.climathon.cesah.com

Auch in diesem Jahr möchten wir wieder mit Firmen und Organisationen vor Ort zusammenarbeiten, um möglichst sinnvolle Aufgabenstellungen für die Teams kreieren zu können, und selbstverständlich sind wir auch wieder auf das Engagement unseres breiten Mentor:innen-Netzwerks angewiesen. Entsprechende Aufrufe finden Sie in Kürze auf unserer Webseite – bei Interesse freuen wir uns sehr über eine Kontaktaufnahme!

 

Wir freuen uns auf Sie und Euch und wünschen viel Spaß beim Lesen!


Neuigkeiten unserer Start-ups

‍Kooperation zwischen PTV Logistics und Green Convenience

 

Wir freuen uns sehr über die neue Partnerschaft zwischen dem ESA BIC Hessen Start-up Green Convenience und PTV Logistics – gemeinsam arbeiten die beiden Unternehmen daran, die automatisierte Zustellung mithilfe von KI-basierter Routenplanung als neuen Goldstandard für die Hauszustellung zu etablieren. Die PTV-Tourenplanung und -optimierung wird dabei perfekt durch die Green Convenience-KI ergänzt, indem die von der KI generierten Kernanwesenheitszeiten an der Zustelladresse automatisch als optimale Zustellzeiträume berücksichtigt werden, sodass die PTV-Systeme die Erfolgswahrscheinlichkeit pro Stopp berücksichtigen, noch effizientere Touren und Routen erstellen und Fehlzustellungen vollautomatisch vermeiden können.

 

Hier mehr erfahren

 

 

‍SuperVision Earth im CASSINI Business Accelerator

 

Wir freuen uns sehr, dass ESA BIC Hessen Alumnus SuperVision Earth für den CASSINI Business Accelerator ausgewählt wurde, ein intensives 6-monatiges Programm, welches das kommerzielle Wachstum von europäischen Start-ups und Scale-ups aus dem Raumfahrtbereich fördert. SuperVision Earth bietet hochmoderne Lösungen für die Standort-Intelligenz zur Echtzeitüberwachung und Analyse.

 

Mehr zu SuperVision Earth 

 

BIOVOX GmbH beim Start Healthcare Wettbewerb auf Platz 3

 

Beim Start-up Wettbewerb der MedtecLIVE Messe überzeugte ESA BIC Hessen Alumnus BIOVOX mit seinen Biokunststoffen für die Medizintechnik und sicherte sich einen Platz auf dem Siegertreppchen. Während der Messe beteiligte sich BIOVOX darüber hinaus an einer Podiumsdiskussion zum Thema "Kunststoffe in der Medizintechnik - (k)ein Problem für die Zukunft?"


Hier geht's zur Webseite

‍ 

ILLUTHERM ist Gewinner des Science4Life Energy Cups

 

Life Sciences, Chemie und Energie – Der Businessplan-Wettbewerb Science4Life fördert junge Gründerteams und technologieorientierte Start-ups in diesen drei zukunftsorientierten Branchen. Mit Ihrer CO2-reduzierenden Energiegewinnung aus Erhitzung von Materialien wie Keramik und Zement mittels intensivem blauem LED-Licht konnten die ESA BIC Hessen Incubatees von ILLUTHERM die Jury überzeugen und gewannen den ersten Platz samt Trophäe und 10.000€ Preisgeld! Wir gratulieren sehr herzlich zu diesem Erfolg und freuen uns schon auf weitere Schritte!

 

Weitere Infos zu den Preisträgern

‍ 

Science4Life Abschlussprämierung, Das Team von ILLUTHERM mit Kaweh Mansoori und Dr. Jens Atzrodt, ©Science4Life

Events & Co aus unserem Netzwerk

Bis Ende Juli 2024

Deutscher Start-up Monitor

 

Wer noch nicht am Startup Monitor 2024 des deutschen Startup-Verbands teilgenommen hat, hat noch bis Ende Juli die Möglichkeit dazu. Der Startup Monitor ist ein zentraler Pulsmesser des deutschen Startup-Ökosystems und hilft dabei, für die bestmöglichen Rahmenbedingungen für Gründerinnen und Gründer zu kämpfen. Die Umfrage dauert etwa 10 Minuten.


Jetzt am Deutschen Startup Monitor 2024 teilnehmen

‍07. August 2024

17:00 Uhr, Weststadtcafé

fXc Sommerfest special 2024: foundersXchange meets Founders Forum for Sustainability! 

 

Das foundersXchange Sommerfest steht wieder vor der Tür! Hier treffen sich am 7. August Gründer*innen und diejenigen, die es noch werden möchten zum Grillen, gemeinsamen chillen und zu unserer „Open-Air-Open-Mic-Session“. Als Warm-up erwartet euch ein spannender Impuls, anschließend dürft ihr selbst nach Lust und Laune pitchen, euch bei Spiel und Spaß austauschen und den Abend genießen. Das erste Getränk geht auf uns!
Zum Grillen (auch veggie) werden wir ebenfalls etwas beisteuern. Gerne könnt ihr auch selbst etwas für den Gemeinschaftsgrill mitbringen, einen leckeren Salat oder ein Dessert beisteuern. Tragt euch dafür bitte in diese Liste ein. 
Das Mitbringen von Speisen ist erlaubt, Getränke jedoch nicht.

 

Jetzt direkt anmelden und gemeinsam mit uns feiern

 

‍28. August 2024

17:00 Uhr, Frankfurt am Main

Gründergrillen der Wirtschaftsjunioren Frankfurt

 

Die Wirtschaftsjunioren Frankfurt laden herzlich zu ihrem Gründergrillen am 28.08. um 17 Uhr ins Vereinsheim FG Seckback in Frankfurt am Main ein! Eine tolle Gelegenheit für Start-ups, sich vor einem Kreis aus etablierten Branchenexperten, Investoren und Mentoren zu präsentieren.

Weitere Informationen hier

‍03. September 2024

18:00 Uhr, Offenbach

Female Founders Alliance in Offenbach

 

Nach Darmstadt und Wiesbaden macht die FFA nun halt bei der Gründerstadt Offenbach. Zwei bestehende erfolgreiche Formate treffen hier aufeinander. Female Founders Alliance meets Gründerstadt Offenbach – das Netzwerk für Gründer:innen in Offenbach! Es warten ein spannendes Line-up an Speakerinnen, viele gute Gespräche und ein paar Überraschungen!

 

Hier mehr erfahren und anmelden

 

‍06. September 2024

10:30 - 18:00 Uhr, Griesheim

Tag der Gründung – Netzwerk Gründung Südhessen

 

Am 06. September 2024 öffnet die Wagenhalle Griesheim ihre Tore für diesen besonderen Tag, an dem über 30 Institutionen aus der Gründungsszene ihre Unterstützungsangebote präsentieren. Es erwarten euch Institutionen aus den Bereichen Banken, Kammern, Wirtschaftsförderungen, Versicherungen, Steuerberater, Marketingagenturen, Hochschulen, Beratungsfirmen und viele mehr. Der "Tag der Gründung" wird vom Netzwerk Gründung Südhessen organisiert, einem Zusammenschluss von mehr als 20 Institutionen mit umfassenden Kompetenzen im Bereich der Existenzgründung. Auch CESAH ist Teil dieses Netzwerks und wird mit einem Stand vor Ort sein - schaut vorbei!

 

Direkt hier informieren

‍06. September 2024

Frankfurt am Main

HIK - 7. Hessischer Innovationskongress

 

Der HIK ist das einzigartige Forum für technologische Innovationen aus Hessen. Hier treffen sich Mittelstand, Start-ups und große Unternehmen mit Wissenschaft und Forschung, Gesellschaft und Politik. Das Ziel: sich informieren, vernetzen und inspirieren lassen. Und gemeinsam innovative Ideen voranbringen. Die Tickets kosten in diesem Jahr 25€, um die Verpflegung vor Ort abzudecken.

 

Weitere Informationen hier

‍26. September 2024

13:00 - 20:30 Uhr, darmstadtium

Start-up & Innovation Day 2024

 

Beim INNODAY24 am 26. September 2024 in Darmstadt treffen Founderspirit und Innovationsgeist auf Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Über 100 Aussteller, inspirierende Keynotes, ein Live-Podcast über „Female Founders“, Gründer:innen-Speed-Dating und die Start-up Pitch Corner bieten ein vielfältiges Rahmenprogramm mit zahlreichen Netzwerkformaten. 

 

Jetzt kostenlos anmelden

 

CESAH Rückblick

Rocket & Bembel Session mit anschließendem CESAH-Sommerfest

 

Mit einem aufschlussreichen Workshop zum Thema "Product Discovery Techniques" von Konstantin Diener (CoSee GmbH) starteten unsere ESA BIC Hessen Incubatees und Alumni am 11. Juli endgütlig in den Sommer. In zwei Breakout-Sessions wählten sie das Produkt eines Gruppenmitglieds aus und unterstützten sich gegenseitig durch die Anwendung der zuvor besprochenen Produktfindungstechniken. Sie konzentrierten sich dabei auf die Spezifizierung des Hauptproblems, welches durch das Produkt gelöst werden sollte, sowie die Definition des Wertversprechens. Gastexperte Konstantin Diener unterstützte mit praktischen Ratschlägen und persönlichen Erfahrungen aus 15 Jahren Arbeit mit Start-ups und Unternehmen. Das Interesse am Thema war groß, der Kurs bis auf den letzten Platz ausgebucht. Als Belohnung für die vorausgehende Arbeit und um den Austausch zwischen den Start-ups zu fördern, gab es im Anschluss an den Workshop noch ein Grillfest mit viel guter Laune, leckerem Essen und lebhaften Diskussionen. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden und unserem Referenten für den tollen Abend!

 

Weitere Fotos finden Sie in unserer Fotogalerie


Impressum:

‍cesah GmbH Centrum für Satellitennavigation Hessen

Robert-Bosch-Straße 7, 64293 Darmstadt

Tel.: 06151 392 156 10  E-Mail: info@cesah.com

Web: https://www.cesah.com

 

Ausführliches Impressum | Datenschutzerklärung

CESAH Logo

Gesellschaft mit beschränkter Haftung • Geschäftsführer: Dr. Andreas Kanstein • Aufsichtsratsvorsitzender: Dr. Peter Doepgen • Sitz der Gesellschaft: Darmstadt • Handelsregister: Amtsgericht Darmstadt, HRB 85414