Liebes CESAH-Netzwerk,
am Freitag ist es schon wieder soweit, der Climathon geht in die nächste Runde! Wir möchten euch alle nochmals sehr herzlich einladen, euch für den 24h Innovationswettbewerb mit Klimafokus zu registrieren und Teil unserer Hackathon-Experience zu werden!
Wir sind sehr stolz darauf, auch in diesem Jahr gemeinsam mit unseren Challenge-Partnern acht tolle Challenges auf die Beine gestellt zu haben, an denen während des 24h-Hackathons gearbeitet werden kann. Von der explorativen Arbeit mit Eumetsat's neuem Drought and Vegetation Data Cube über die Erstellung eines Klimaresilienz-Index für Gewerbegebiete hin zur innovativen Nutzung von Regen- und Grauwasser ist wirklich für jeden etwas passendes dabei. Unsere einzige Einschränkung ist, dass alle Teilnehmenden über 18 Jahre alt sein müssen, da wir durch die Nacht arbeiten werden.
Alle Informationen zum Event finden sich auf unserer Eventwebseite – das allerwichtigste der Einfachheit halber aber auch hier zusammengefasst:
Wann? 11.-12. Oktober 2024, wir starten am Freitagnachmittag um 15 Uhr (keine Sorge, falls ihr erst am Freitagabend zu uns stoßen könnt, ist das auch kein Problem, gebt uns einfach vorab Bescheid). Abgeschlossen wird das Event am Samstagabend mit einer Siegerehrung und einer Cocktailparty – die Eventagenda findet sich auf unserer Webseite.
Wo? TIZ Darmstadt, Robert-Bosch-Straße 7, 64293 Darmstadt – 3. Stock
Was? Wie in den vergangenen Jahren haben wir ein fantastisches Programm organisiert, darunter eine Keynote des Deutschen Wetterdienstes (DWD), unser übliches Midnight-Wrap-up, wirklich coole Challenges und natürlich unsere Preisverleihung mit Cocktails, um alles zu feiern, was in den vergangenen 24 Stunden erreicht wurde.
Preise? Natürlich! Dieses Jahr gibt es zwei Hauptpreise (1.: 1.500€, 2.: 1.000€) sowie einige Spezialpreise, die mit bestimmten Challenges in Verbindung stehen - Details hierzu finden sich in den Challenge-Beschreibungen.
Zusammen mit unseren Eventpartnern, Jury-Mitgliedern sowie unserem breiten Mentor:innen-Netzwerk freuen wir uns schon sehr auf eure innovativen Ideen!